AKTUELL
BEITRÄGE & ARTIKEL
Wissen | Aktionen | Projekte
-
Das Team des fit‘n fun Kulmbach freut sich riesig über die Anerkennung seiner Arbeit. Dieser Erfolg gehört im Team, sagt Stefan Schmidt, der Inhaber und Geschäftsführer des fit‘n fun. Der erste Platz als Branchensieger im Bereich Fitness Studios ist eine Auszeichnung, die das ständige Bemühen um den Trainingerfolg unserer Kunden und Mitglieder widerspiegelt.
-
Wenn es draußen ungemütlich, nass, kalt und lange dunkel ist, möchte man sich am liebsten den ganzen Tag im Bett verkriechen. Oder noch besser: gleich Winterschlaf halten. Um dem Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit entgegenzuwirken, können bestimmte Lebensmittel helfen. Essen macht bekanntermaßen glücklich – aber einige Lebensmittel sind bessere Stimmungsaufheller als andere.
-
Herzprobleme können viele verschiedene Ursachen haben. Ein Risikofaktor, der bisher noch unterschätzt wird, ist Schlaf. Allein in Deutschland schläft jeder dritte Mensch weniger als sieben Stunden pro Nacht und erhöht – laut Studien – damit um ein Vielfaches das Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.
-
Für die Gesundheit schwitzen! Schwitzbäder gibt es schon sehr lange. Schon in der Steinzeit wurde gemeinsam die Wärme genossen. Seit rund 2500 Jahren nutzen die Skandinavier die Sauna zur Körperreinigung und Erholung. Doch erst im 20. Jahrhundert nahm die Sauna-Bewegung auch bei uns Fahrt auf, inzwischen gelten auch die Deutschen als große Anhänger des regelmäßigen Schwitzens. Viele haben die gesundheitlichen und wohltuenden Wirkungen für sich entdeckt, bei uns dient die Sauna zur Abrundung des Trainingsangebotes und zur Regeneration.
-
Komisches Laufband! Sieht komplett anders aus. Unsere neuen "SkillMills" sind in der Tat etwas Besonderes. Es sind DIE Laufbänder für vielseitiges und funktionelles Training. Auch ökologisch sinnvoll, da sie stromlos arbeiten. Wie sie sich genau von klassischen Laufbändern unterscheiden kannst Du hier nachlesen.
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) „rechnet sich“. Es ist somit nicht nur eine Frage der sozialen Verantwortung und eines positiven Images, sondern immer mehr eine wirtschaftliche Notwendigkeit für Unternehmen die langfristig erfolgreich sein wollen.
-
Die einen sehen so aus, als könnten sie essen, was sie wollen und nehmen nicht zu. Die anderen werden angeblich schon dick, wenn sie eine Kalorie nur sehen. Aber diese anderen gucken ja nicht nur bloß. Der Fitness- und Food-Entertainer Patric Heizmann hat beiden Zeitgenossen hinter die Kiemen geschaut und dabei sechs heimliche Dickmacher entdeckt:
- 1
- 2